Der Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V. sucht mit der TSA Talentinos-Tour talentierte und motivierte Kinder für seine Auswahlmannschaften im Jüngsten-Bereich. Alle interessierten Kinder, unabhängig von der aktuellen Spielstärke, der Jahrgänge 2013 und jünger können an den Lehrgängen teilnehmen.
Am vergangenen Samstag fand der 3. Lehrgang im FSZ Halberstadt statt, wo euer Tennisverein aus Blankenburg mit sagenhaften 8 von 17 Teilnehmern aus ganz Sachsen-Anhalt vertreten war.
Neben allgemeinen Koordinations- und Fitnesstests wurden Übungen zur Verbesserung der Technik sowie kleine Tenniswettkämpfe durchgeführt. Die Kinder hatte einen interessanten und abwechslungsreichen Lehrgang mit interessanten Spielen und jede Menge Spaß.
Wir freuen uns, dass der Lehrgang von unseren Jüngsten so gut angenommen wurde, dass wir beim Folgetermin am 11.03.2023 in Eisleben wieder dabei sind.
Foto: Marco Weinhonig
tennis-blankenburg.de | Blankenburg | Facebook
Am 22. Januar 2023 fand das 1. TSA Talentino Cup im FSZ Halberstadt statt.
Über 50 teilnehmende Kinder in den Altersklassen U10, U9 und U8 aus verschiedenen Bundesländern der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin-Brandenburg, Niedersachsen und Hessen nahmen an der wiederaufgelebten TSA Green/Orange und Red-Serie teil.
Mit viel Begeisterung erkämpften sich die Jüngsten von eurem Tennisclub im Heidelberg um Punkte und Platzierungen.
In der U9 haben sich Mara Weinhonig den Platz 8 und Emma Bading den Platz 7 erkämpft.
In der Nebenrunde erreichte Tale Friedel nach zwei umkämpften Dreisatz-Erfolge das Finale, in dem die Blankenburgerin mit zweimal 3:6 gegen Tamina Klinner (TSG Königslutter) unterlag.
Die strahlenden Kinderaugen bewiesen, dass sich die Wiedereinführung der Formate Red-Cup (Kleinfeld), Orange-Cup (Midcourt) und Green-Cup (Großfeld) lohnt und wir mit dem Angebot für die Kinder und Jugendliche auf der richtigen Spur sind :-)
tennis-blankenburg.de | Blankenburg | Facebook
Fotos: Marco Weinhonig / Sandra Friedel
Der Tennisclub im Heidelberg freute sich über den enormen Zuwachs im Kinder- und Jugendbereich im Sportjahr 2022.
Daher wurde zum Jahresende erstmalig eine Weihnachtsfeier ausschließlich für Kinder und Jugendliche organisiert.
Marco Weinhonig sowie die Übungsleiter Caroline Bading und Ben Friedel richteten daher für die Kid´s ein besonderes Erlebnis aus.
Aufgeteilt in drei Gruppen, hatten die die 7 bis 13-jährigen viel Spaß beim Minigolf in Thale, mal eine andere Schlagsportart.
Anschließend ging es zum gemütlichen Teil im benachbarten Restaurant über.
Caroline, Ben und Marco freuen sich schon auf die nächste Saison mit vielen tollen Veranstaltungen und Turnieren für die tennisbegeisterten Kinder und Jugendlichen.
Der Tennisclub im Heidelberg lud zum Jahresende verdiente Mitglieder, Freunde und Sponsoren ein,
um Danke für die erfolgreiche Unterstützung im Sportjahr 2022 zu sagen.
Besondere Gäste waren der Präsident des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt, Axel Schmidt,
sowie der Vorsitzende des SV Lok Blankenburg, Sven Ungethüm.
Raik Baldamus konnte auf etliche Erfolge des Jahres zurückblicken. Neben tollen sportlichen Ergebnissen konnten über 20 neue Mitglieder gewonnen werden. Im Nachwuchsbereich wurden zwei neue Kindergruppen gebildet und eine Arbeitsgemeinschaft Tennis der Martin Luther Grundschule gegründet. Dank der Unterstützung unserer Partner und Sponsoren konnten neue Projekte, insbesondere für den Tennis Nachwuchs verwirklicht werden.
Axel Schmidt und Sven Ungethüm bedankten sich bei der Abteilung Tennis für die sehr gute Zusammenarbeit.
Für ihre langjährige Treue, Unterstützung und sportlichen Erfolge wurden Helga Boer und Peter Reinelt vom Präsidenten des TSA mit der Ehrennadel des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt in Bronze ausgezeichnet. Wir sagen "Herzlichen Glückwunsch".
Vom 5.8. bis 7.8. haben wir den 17. Heidelberg Senioren Cup ausgerichtet. Mit über 30 Teilnehmern im
Damen Doppel, Herren Doppel und einer Mixed Konkurrenz haben wir ein sehr erfolgreiches Turnier durchgeführt.
Neben dem Tennis war genug Zeit für gute Gespräche, Austausch und etwas Geselligkeit. Ein toller Barbecue Abend am Samstag
als Highlight abseits der Matches rundete das Turnier ab.
Gewinner waren im Damen Doppel
Angelika Lucht und Silke Duda-Koch vom Handorfer TC in Niedersachsen. Zweiter Platz ging an Silvia Kant-Rogrün und Monika Emmrich vom MTC Germania in Magdeburg und Dritte wurden Christiane Hannemann und Martina John ebenfalls vom MTC Germania in Magdeburg.
Bei den Herren wurden die Gewinner Ronny Schwind und Heiko Brast vom TC Wernigerode vor Oliver Brand vom Biederitzer TC und Carsten Mahnke vom TV Letter in Niedersachsen. Den dritten Platz teilten sich aufgrund gleicher Ergebnisse in den Gruppenspielen gleich 3 Paarungen:
Jörn Kruse (Germania Magdeburg) und Tilo Wutzler (TC Waldheim, Sachsen). Wolfgang Ackermann und Ronald Rückert (beide TC Halle-Ost) sowie
Jürgen Kraus und Jürgen Kannenberg vom Blankenburger TC.
Im Mixed gewannen Monika Emmrich und Tilo Wutzler vor Heiko Brast und Angelika Lucht. Dritte wurden Christina und Carsten Mahnke (TV Letter), sowie Christiane Köppke (SV Lok Blankenburg) und Ralf Stoiyke (RW Dessau). Herzliche Glückwünsche an alle Platzierten und einen großen Dank an alle Teilnehmer und Turnierhelfer für die Ausrichtung. Wir sehen uns im kommenden Jahr zur 18. Auflage des Heidelberg Cups in Blankenburg.
+++Staffelsieg für die Damen in der Landeoberliga+++
+++1..Platz der Herren in der Bereichsliga und Aufstieg in die Landesliga+++
+++3.PLatz Herren 65 in der Landesliga+++
+++Herren 40 mit Tabellenspitze in der Landesliga+++
Unsere Ladies mit Amy Marscheider, Susanne Vogel, Kristin Stock, Caroline Bading und Anna Raspe haben heute in einem packenden Spiel den TC Sandanger Halle niedergerungen und den Staffelsieg in der Landesoberliga klargemacht. Die Entscheidung fiel im letzen Doppel. Damit war Spannung bis zum bitteren Ende geboten. Hut ab, herzliche Glückwünsche und fett die Daumen gedrückt für das Aufstiegsspiel in die Ostliga.
Gleichzeitig konnten sich unsere Herren den ersehnten Aufstieg in die Landesliga durch ein Nichantreten des letzten Gegners vorzeitig sichern und die Herren 40 übernehmen die Führung in der Landesliga Nord ebenfalls durch Nichtantritt des Gegners. Man muss auch mal Glück haben. 🍀
Um den Aufstieg perfekt zu machen, muss kommenden Sonntag am 10.07. auf der Tennisanlage im Heidelberg ein Sieg im letzten Spiel her. Um 9.00 Uhr geht es los.
Drückt uns die Daumen fürs Triple. 👊
Bereits am Freitag, dem 01.07. konnten der Herren 65 in Ihrem letzten Punktspiel der Saison einen verdienten 3. Platz in der Landesliga der Oldies klarmachen. Herzlichen Glückwunsch zu der starken Saison!
Das löwenstarke Kinderfest am vergangenen Sonntag 26.Juni war ein voller Erfolg und wir waren dabei. Hier ein paar Eindrücke vom Kinderfest.
Zum Abschluss der zu Ende gehenden Sommersaison trafen sich acht Doppelpaarungen, um den Vereinsmeister des SV Lok Blankenburg im Tennis zu ermitteln. Spieler und Spielerinnen aus allen Altersklassen und mit unterschiedlichen Leistungsklassen trafen dabei aufeinander. Trotz ungünstiger Witterung wurde mit großem Einsatz um die begehrten Punkte auf der Tennisanlage im Heideberg gespielt.
Im Kampf jeder gegen jeden wurden in zwei Vierergruppen in einem Langsatz die Sieger ermittelt. In der 1.Gruppe setzte sich die Paarung Georg Hellmuth/ Martin Zühlke mit drei sicheren Siegen gegen Florian Wyczanowski/ Nataliyn Zühlke (9:3), Marco Weinhonig/ Jürgen Emmanuel Maushake (9:1) und Peter Kleefeld/ Jürgen Beck (9:4) durch. Sieger der 2.Gruppe wurde die Paarung Dietmar Dumschat/ Detlef Griegel, beide gewannen 9:6 gegen Tom und Eric Baldamus, 9:5 gegen Katrin Grieger/ Michael Ecke und mit 9:4 gegen Volker Brescher/ Nico Karagiannis. Im Endspiel ließen sich Hellmuth/ Zühlke nicht überraschen, sie setzten sich unerwartet sicher mit 9:4 gegen Dumschat/ Grieger am Ende durch. Im Spiel um Platz 3 gewannen Wyczanowski/ Zühlke knapp mit 9:7 gegen die Vater - Sohn Paarung Baldamus durch. Nach der Siegerehrung wurde der Turnierleitung Raik Baldamus, Mario und Peter Kleefeld für den zügigen Ablauf gedankt und das Doppelturnier in gemütlicher Runde beendet.
Nach einer längeren Wettkampfpause starteten die Herren 65+ in der Landesliga im Kreisderby auswärts gegen die 2.Vertretung des TC
wernigerode und im Ortsderby gegen den Blankenburger TC mit zwei 5:1 Erfolgen in die Saison.
Im Spiel gegen Wernigerode setzten sich Peter Kleefeld im 1.Einzel gegen Jürgen Stenzel und Michael Ecke im 4.Einzel gegen Martin Baumgarten jeweils mit 6:0,6:0 eindeutig klar durch. Eine
interessante und abwechslungsreiche Auseinandersetzung gab es im 2.Einzel zwischen Volker Brescher und Conny Scharfenberg. Nach zwei ausgeblichenen Sätzen (4:6,6:7) setzte sich der Blankenburger
im Champions- Tie- Break knapp aber verdient mit 10:7 am Ende durch. Rainer Brehme siegte im 3.Einzel sicher mit 6:2,6:1 gegen Achim Stallmann. Damit war dem Lok Team der Gesamterfolg
sicher.
Im 1.Doppel gewannen Stenzel/ Scharfenberg 6:4 den ersten 1.Satz gegen Kleefeld/Brescher, die den zweiten Satz dann 6:0 gewannen. Im 3.Satz war das Wernigeröder Doppel knapp mit 10:7 überlegen.
Im 2.Doppel gingen Brehme/Ecke mit 6:2,6:2 gegen Stallmann/ Jürgen Lucke als sichere Sieger von der Anlage.
Mit dem 5:1 Erfolg für die Lok Oldies gingen die Lok Spieler gut gerüstet ins Stadtderby im Heidelberg gegen den Ortsnachbarn der Vertretung vom Blankenburger TC. Bereits im 1.Einzel kam es
zwischen den beiden Spitzenspielern Peter Kleefeld und Jürgen Kraus zu der erwarteten spannenden Auseinandersetzung. Beiden Spielern war die lange Wettkampfpause anzusehen, dennoch gaben beide
ihr Bestens. Zunächst setzte sich Kraus im 1.Satz mit 6:3 durch, den 2.Satz gewann Kleefeld mit 6:1. Im 3.Satz blieb der Gastgeber Kleefeld im Champions- Tie-Break knapp mit 10:6 erfolgreich. In
den weiteren Spielen siegte Volker Brescher gegen Lothar Dahle mit 6:0,6:2, im 3.Einzel war Rainer Brehme mit 6:2,6:3 gegen Hartmut Eichel erfolgreich und im 4.Einzel war Michael Ecke mit
6:1,6:2 gegen Udo Hartmeyer überlegen. So stand es bereits 4:0 nach den Einzeln für den Gastgeber. Im 1.Doppel verlor das Lok Doppel Brehme/Ecke gegen das routinierte BTC Doppel Jürgen
Kannenberg/ Gerhard Schubert mit 2:6,2:6. Im 2.Doppel setzten sich Kleefeld/ Lothar Köppke mit 6:0,6:2 gegen Dahle/Eichel durch. Somit stehen die Lok Senioren mit zwei Siegen zum Auftakt an der
Tabellenspitze Ihrer Landesliga Staffel.
Man sagt ja, Tennis sei der weiße Sport. Und so präsentiert sich unsere Anlage auf dem Heidelberg in diesen Zeiten, wir alles andere auch, in einem weißen Kleid. Tauwetter ist angesagt und die Vorbereitungen auf die Tennissaison 2021 laufen an. Für alle Mitglieder bedeutet das, dass wir ab März die Arbeitseinsätze zur Instandsetzung der Plätze planen (Termine folgen hier) und ab Ende April je nach Wetterlage anspielen wollen. Auch hierzu geben wir Termine bekannt. Für alle sportinteressierten Nichtmitglieder bedeutet das; kommt zu uns - Tennis ist in Zeiten der Corona Pandemie nicht nur ein toller Ausgleich zur Gesunderhaltung und zum Wohlbefinden, der Tennissport ist auch erlaubt, wenn auch unter Auflagen und auch wir haben ein Hygienekonzept. Außerdem ist es der tollste Sport der Welt, solange das Gegenteil nicht bewiesen ist...
Wir sehen uns bald im Heidelberg. Bis dahin erfreut euch an einem wunderschönen Video von unserem Mitglied Florian und verkürzt euch die Zeit bis zum Start in die Saison.
12.06.2020
Der SV Lok Blankenburg 1949 e.V. nutzte den Aufruf der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt zur finanziellen Unterstützung für gemeinnützige Sport- und Kulturvereine, um ihre Ausfallbelastungen durch die Corona- Pandemie zu begleichen. Über einen Lotto-Hilfsfonds werden bis zu 1 Million Euro dafür bereit gestellt.
Von der Pressesprecherin der Lotto-Toto GmbH Astrid Wessler wurde dem Vereinsvorsitzenden Sven Ungethürm in Anwesenheit von den Abteilungsleitern der Abteilungen Leichtathletik - Marco Matthes und Tennis - Raik Baldamus, sowie Peter und Mario Kleefeld am 10.06.2020 auf der Tennisanlage im Heidelberg ein Scheck über 817€ übergeben. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt.
Am 28.09. fand im Heidelberg der sportliche Jahresabschluss im Rahmen eines Herbstmixed Turnieres statt. 20 Teilnehmer folgten bei durchwachsenem Wetter der Einladung und gestalteten einen
schönen und letzten Saisontag mit Tennisspiel und Grillnachmittag. Mit je 4 gewonnenen Spielen sicherten sich unsere neuen Mitglieder Caroline Bading und Alex Rönck die Siege.
Herzlichen Glückwunsch!
Damit ist der offizielle Teil der Tennissaison beendet.
Wir spielen und trainieren allardings noch solange, wie uns das Wetter lässt, bevor die Platzanlage in den Winterschlaf entlassen wird.
LOK Tennis
Vereinsmeisterschaften
Überraschungssieger Florian Wyczanowski
von Peter
Kleefeld