12.06.2020
Der SV Lok Blankenburg 1949 e.V. nutzte den Aufruf der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt zur finanziellen Unterstützung für gemeinnützige Sport- und Kulturvereine, um ihre Ausfallbelastungen durch die Corona- Pandemie zu begleichen. Über einen Lotto-Hilfsfonds werden bis zu 1 Million Euro dafür bereit gestellt.
Von der Pressesprecherin der Lotto-Toto GmbH Astrid Wessler wurde dem Vereinsvorsitzenden Sven Ungethürm in Anwesenheit von den Abteilungsleitern der Abteilungen Leichtathletik - Marco Matthes und Tennis - Raik Baldamus, sowie Peter und Mario Kleefeld am 10.06.2020 auf der Tennisanlage im Heidelberg ein Scheck über 817€ übergeben. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt.
10.06.2020
Ab sofort bieten wir jeden Donnerstag ab 17 Uhr offenen Trainingsbetrieb für Männlein und Weiblein an und kommen damit dem Wunsch nach Training im Mixed nach. Alle Mitglieder, aber auch Tennis-interessierte Nichtmitglieder haben damit die Möglichkeit, in neuen Zusammensetzungen zu spielen oder sich einmal auszuprobieren.
Liebe Mitglieder und Freunde,
It‘s showtime!
Nach Bekanntgabe, dass ab 04. Mai die Tennisplätze unter Auflagen wieder genutzt werden dürfen,
treffen wir nun alle notwendigen Vorbereitungen zur Eröffnung und setzen die Auflagen schnellstmöglich um,
sodass wir am Donnerstag, den 07. Mai ab 17 Uhr die Plätze 1-4 zum Individualtraining öffnen werden.
Bitte beachtet, dass laut Auflagen der 5. Corona Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt;
- Max. 5 Personen auf einen Platz dürfen und die Abstandsregelung von 1,5m zueinander einzuhalten ist.
- Umkleidekabinen und die Vereinsräume geschlossen bleiben. ( Die Nutzung der Toiletten ist gestattet)
Umkleiden, duschen etc. darf nicht im Vereinsheim erfolgen.
Nach der Öffnung der Plätze am 07. Mai um 17 Uhr gelten ab dem 8.Mai wieder die normalen Trainings- und Spielzeiten.
Kinder und Jugendtraining in Gruppen fällt weiterhin aus, da dies mit den Auflagen nicht vereinbar ist.
Sobald hier Möglichkeiten bestehen, informieren wir rechtzeitig und bitten um Verständnis. Aber auch für Kinder und Jugendliche gilt,
Individualtraining ist jederzeit unter Einhaltung der Auflagen möglich und wenn Mama und/oder Papa mit mit ihrem Kind spielen möchten,
werden wir dies ermöglichen.
Liebe Eltern, sprechen sie uns dazu bitte einfach an.
Bleibt gesund und bis bald auf der Anlage.
Liebe Mitglieder und Freunde unsereres Tennisvereines im Heidelberg,
Unsere Anlage erwacht aus dem verlängerten Winterschlaf!
Wie ihr vielleicht schon aus den Medien erfahren habt, ist auch in Sachsen-Anhalt seit dem 04.05.2020 das Tennisspielen wieder gestattet. Allerdings unter recht strengen Auflagen. In dem hier drunter stehenden Link "Info Corona TSA Sachsen-Anhalt" könnt ihr die Auflagen aus der 5. Corona Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt nachlesen.
Was bedeutet das für unsere Sportanlage, unseren Spiel- und Trainingsbetrieb?
• Vor dem Start auf dem Platz werden wir diese so schnell wie möglich herrichten, damit es losgehen kann.
• Einen Termin zum "Anspielen" geben wir gesondert bekannt. Bis dahin bleibt die Anlage geschlossen!
• Training darf nur individual mit max 5 Personen unter den Bedingungen der 5. Corona Verordnung stattfinden, d.h. es ist derzeit noch kein normales Training, insbesondere für Kinder- und Jugendgruppen möglich. Die betroffenen Eltern/Kinder melden sich bitte zwecks Absprache an ihren jeweiligen Trainer.
• Die Anlage wird gemäß der Richtlinien nicht vollumfänglich nutzbar sein. Spielen auf dem Platz wird möglich sein und die Toiletten dürfen genutzt werden. Alle anderen Einrichtungen der Anlage, wie Umkleidekabinen und Vereinsräume bleiben vorerst verschlossen.
Wir möchten alle Mitglieder bitten, die Verordnung und deren Auflagen zu beachten und wünschen allen Tennisbegeisterten einen guten Start in die Saison.
Die Abteilung Tennis lädt am 06. März alle interessierten aktiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Vereinsheim auf der Tennisanlage im Heidelberg ein.
Neben dem Bericht des Abteilungsleiters gibt es den Bericht des Schatzmeisters zu den Finanzen
und den Bericht des Sport- und Jugendwartes zum Sportjahr 2019 sowie Informationen zur Planungen für das Jahr 2020 und Ehrungen. Für leibliches Wohl ist gesorgt. Los gehts um 18.00 Uhr. Frühes Erscheinen sichert beste Plätze. Bis dahin....
Am 28.09. fand im Heidelberg der sportliche Jahresabschluss im Rahmen eines Herbstmixed Turnieres statt. 20 Teilnehmer folgten bei durchwachsenem Wetter der Einladung und gestalteten einen
schönen und letzten Saisontag mit Tennisspiel und Grillnachmittag. Mit je 4 gewonnenen Spielen sicherten sich unsere neuen Mitglieder Caroline Bading und Alex Rönck die Siege.
Herzlichen Glückwunsch!
Damit ist der offizielle Teil der Tennissaison beendet.
Wir spielen und trainieren allardings noch solange, wie uns das Wetter lässt, bevor die Platzanlage in den Winterschlaf entlassen wird.
LOK Tennis
Vereinsmeisterschaften
Überraschungssieger Florian Wyczanowski
von Peter
Kleefeld
Am Freitag, den 22.02.2019 fand im Vereinsheim auf der Tennisanlage im Heidelberg die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Es sind alle Mitglieder ab dem 16 Lebensjahr herzlich eingeladen gewesen. Neben dem Bericht der Abteilungsleitung, dem Sport- und Finanzbericht ging es auch um die Veranstaltungsplanung 2019. Nach ca. zweistündiger Versammlung wurde der Abend mit Essen und guten Gesprächen beschlossen. Du bist Mitglied in unserem Verein und möchtest teilhaben und mitbestimmen? Dann komm im nächsten Februar vorbei zur nächsten Jahreshauptversammlung. Der genaue Termin wird hier Anfang 2020 bekannt gegeben.
Liebe Mitglieder,wie auf der letzten Jahreshauptversammlung beschlossen, gibt es ab dem 01.01.2019 eine Beitragsanpassung. Steigende Strom- und Wasserkosten, sowie Unterhaltstungskosten der Anlage gaben den Anlass, nach vielen Jahren konstanter Beiträge, eine Beitragsanpassung durchzuführen. Diese bezieht sich auf die Jahresbeiträge Erwachsene, Rentner und Kinder. Die Beitragsübersicht findet ihr im Anhang.
Wir beginnen Mitte Februar mit dem Einzug der Beiträge für dieses Kalenderjahr. Wer am Einzug teilnehmen möchte wendet sich bitte an Anett, Mario oder Raik. Für alle "Überweiser" hier noch einmal unsere Bankverbindung:
Harzsparkasse |
IBAN: DE26 8105 2000 0360 2613 02 |
BIC: NOLADE21HRZ |